| Abgabenordnung |
| Abmahnung |
| Abschluss |
| ADV |
| ADV-Vertrag |
| AG |
| AktG |
| Aktiengesellschaft |
| Alltagsleistung |
| Anbieter |
| Anforderungen |
| Angebot |
| Abgemessenes Datenschutzniveau |
| Annahme |
| Anonymisieren |
| Anonymisierung |
| Anpassungsmöglichkeiten |
| Ansprechpartner |
| Anwalt |
| Anwenddersoftware |
| Anwendung |
| Anwendungsfälle |
| Anwendungsform |
| Anwendungssoftware |
| AO |
| Application Service Provider |
| Arbeitgeber |
| Arzt |
| Aufenhalt |
| Auftraggeber |
| Auftragnehmer |
| Auftragsdatenverarbeitung |
| Auftragskontrolle |
| Ausfalltoleranz |
| Auslagerung |
| Ausnahmetatbestände |
| Ausnahmevorschrift |
| äu(ss)erungen |
| B |
| Basel II |
| BCR |
| BDSG |
| Bearbeitung |
| Behörden |
| Belastungssoitzen |
| Benutzerwaltung |
| Berechnung |
| Bereistellung |
| Berufsgruppen |
| Besonderheiten |
| Betriebssystem |
| Betroffener |
| Beweis |
| Beweislage |
| BGB |
| BGH |
| Bild |
| Binding Corporate Rules |
| BpaaS |
| Branchenlösungen |
| Bundesdatenschutzgesetz |
| Bundesgerichtshof |
| Bundesverfassungsgericht |
| C |
| Cloud |
| Cloud-Anbieter |
| Cloud-Anbieter |
| Cloud-Vertrag |
| Cluster Computing |
| Compliance |
| Computer |
| Controlling |
| D |
| DaaS |
| Daten |
| Datenaufbewahrung |
| Datenbanken |
| Datenerhebung |
| Datenfreiheit |
| Datenlagerung |
| Datenmengen |
| Datenschutz |
| Datenschutzbeauftragte |
| Datenschutzniveau |
| Datenschutzrecht |
| Datenschutzvorschriften |
| Datensicherung |
| Datenspeicherung |
| Datenträger |
| Datenübermittlung |
| Datenverarbeitung |
| Definition |
| DICaaS |
| Diensteanbieter |
| Dienstgütevereinbarung |
| Dienstleister |
| Dienstleistung |
| Dienstleistungen |
| Dienstleistungsunternehmen |
| Dienstvertrag |
| Differenzierung |
| Dokumentation |
| Dritte |
| Drittländer |
| Dropbox |
| E |
| Eigenverantwortung |
| Eingabekontrolle |
| Einigung |
| Einsichtsfähigkeit |
| Einwilligung |
| Empfänger |
| Entgelt |
| Entscheidungsbefugnis |
| Erfolg |
| Erfüllung |
| Erhebung |
| Erlaubnisvorbehalt |
| Erlaubnisvorschrift |
| Ermessensspielraum |
| Erziehungsberechtigte |
| Eu-Datenschutzrichtline |
| Eu-Grundrechtecharta |
| Eu-Mitgliedstaaten |
| Europäische Union |
| Eu-Standardvertragsklauseln |
| EWR |
| Exit-Strategie |
| Extern |
| F |
| Fernmeldegeheimnis |
| Finazbehörden |
| Flexibilität |
| Formfreiheit |
| Formvorschrift |
| Freiheitsstrafe |
| Funktionsübertragung |
| G |
| GDPdU |
| Geheimnisträger |
| Geheimnisverrat |
| Gehilfen |
| Geldbu(ss)e |
| Geldstrafe |
| Gerichte |
| Gesamtprofil |
| Geschäftsgeheimnisse |
| Geschäftsinteresse |
| Geschäftszwecke |
| Gesellschaft |
| Gesellschaftler |
| Gesellschaftformen |
| Gesetzgeber |
| Gestaltung |
| GG |
| GmbH |
| Grenzen |
| Grid Computing |
| Grundgesetz |
| Grundlage |
| Grundrecht |
| Grundsatz |
| H |
| Hacker |
| Haftung |
| Handelsgesetzbuch |
| Handlungsfreiheit |
| Hauptbestandteile |
| Hauptpflichten |
| HGB |
| I |
| IaaS |
| IDaaS |
| Indiz |
| Informationssicherheit |
| Infrastruktur |
| Installation |
| Interessen |
| Interessenabwägung |
| Internet |
| Internetzugang |
| Intimsphäre |
| Intranet |
| Irrtum |
| ISO 27001 |
| IT-Dienstleister |
| IT-Governance |
| IT-Recht |
| IT-Sicherheit |
| IT-Systeme |
| IT-Vertragsrecht |
| K |
| Kaufvertrag |
| Kennzeichnung |
| KG |
| Kommission |
| Kompatibilität |
| Konsens |
| Konsolidierung |
| Kontrolle |
| Kontrollrechte |
| Kontrollverlust |
| Kosten |
| Kostenersparnis |
| Kreditwürdigkeit |
| L |
| Leistungseigenschaften |
| Leistungsqualität |
| Leistungsumfang |
| Liefermodelle |
| Lizenzbestimmungen |
| Lizenzmanagement |
| Lizenzrechte |
| M |
| Management |
| Ma(ss)nahmen |
| Merkmale |
| Mietvertrag |
| Migration |
| Minderjährige |
| Mindestanforderungen |
| Multi Vendor |
| N |
| Nachteile |
| Nachweis |
| Nebenleistungspflichten |
| Netze |
| Netzwerk |
| Netzwerkzugriff |
| Niederlassung |
| Notebook |
| Nutzer |
| Nutzung |
| O |
| OHG |
| Optimierung |
| Ordungswidrigkeit |
| Organisation |
| Organisationsformen |
| Orientierungshilfe |
| Outsourcing |
| P |
| PaaS |
| Parteien |
| Patriot Act |
| Personen |
| Personenbezogene Daten |
| Persönlichkeitsentfaltung |
| Persönlichkeitsrecht |
| Pflichten |
| Praxis |
| Preise |
| Prinzip |
| Privatautonomie |
| Privatpersonen |
| Produktmerkmale |
| Profibildung |
| Programme |
| Prominente Persönlichkeiten |
| Pseudonymisieren |
| Pseudonymisierung |
| Q |
| Qualitätssicherung |
| Qualitätssicherungsma(ss)nahmen |
| R |
| Reaktionszeit |
| Rechner |
| Recht |
| Rechtsanwalt |
| Rechtsberatung |
| Rechtsform |
| Rechtsgeschäft |
| Rechtslage |
| Rechtsnatur |
| Rechtsordnung |
| Rechtssystem |
| Rechtsverletzung |
| Rechtswahl |
| Rechtswahlmöglichkeit |
| Rechtsweg |
| Redundant |
| Regelungen |
| Regierung |
| Ressourcen |
| Richtlinien |
| Risikomanagement |
| S |
| Saas |
| Safe-Harbor-Abkommen |
| Sanktionen |
| Schadensersatz |
| Schadenminderungspflichten |
| Schaffenshöhe |
| Schöpfungshöhe |
| Schriftform |
| Schutzfähigkeit |
| Schutzlandprinzip |
| Schutzma(ss)ahmen |
| Steuerberater |
| Steuergeheimnis |
| Steuerrecht |
| Steuerunterlagen |
| StGB |
| Strafbarkeit |
| Strafrecht |
| Strafatbestand |
| Straftaten |
| Subunternehmer |
| T |
| Täterkreis |
| Telefon |
| Telekommunikationsanbieter |
| Telekommunikationsgesetz |
| Telekommunikationsrecht |
| Territorialprinzip |
| Testdaten |
| TKG |
| TOM |
| Transparenz |
| Trennungsgebot |
| U |
| Übermittlung |
| Überwachungssystem |
| Unterauftragnehmer |
| Unterauftragsverhältnisse |
| Unternehmen |
| Unternehmensdaten |
| Unternehmensführung |
| Unterschrift |
| Urheber |
| Urheberrecht |
| Urheberrechtsschutz |
| USA |
| US-Handelsministerium |
| V |
| Vendor Management |
| Verantwortliche |
| Verantwortliche Stelle |
| Verantwortlichkeit |
| Verantwortung |
| Verarbeitung |
| Verbot |
| Verbraucher |
| Verbraucherrechte |
| Verbraucherschutz |
| Vereinbarungen |
| Verfassung |
| Verfügbarkeit |
| Verfügbarkeitskontrolle |
| Verfügungsgewalt |
| Verordnung |
| Verschlüsselung |
| Versto(ss) |
| Vertrag |
| Vertragsformen |
| Vertragsfreiheit |
| Vertragsnatur |
| Vertragsparteien |
| Vertragspartner |
| Vertragsschluss |
| Vertragstypen |
| Vertragsverhältnis |
| Volkszählung |
| Volkszählungsurteil |
| Volljährigkeit |
| Voraussetzung |
| Vorschriften |
| Vorteile |
| W |
| Wartung |
| Webdesing |
| Webhosting |
| Weisungsbefugnis |
| Weisungsgebundenheit |
| Weitergabekontrolle |
| Werke |
| Werkvertrag |
| Willenseklärungen |
| Wohnsitz |
| Wolke |
| Z |
| Zahlung |
| Zertifikate |
| Zertifizierungsverfahren |
| Zivilrecht |
| Zugang |
| Zugangskontrolle |
| Zugangsmöglichkeit |
| Zugriff |
| Zugriffskontrolle |
| Zugriffsmöglichkeit |
| Zuttritskontrolle |
| Zuverlässigkeit |
| Zweckbindung |
martes, 28 de octubre de 2014
Wortchatz Cloud Computing
lunes, 20 de octubre de 2014
B derecho de familia alemán
|
Barunterhalt |
|
Bedarf |
|
Bedarfkontrollbetrag |
|
Bedürftig/Bedürftigkeit |
|
Befristung(Unterhalt) |
|
Begleiteter Umgamg- Umgangsrecht |
|
Begrenzes Realsplitting -Realsplitting |
|
Begrenzung(unterhalt) |
|
Beibringungsgrundsatz- Verhandlungsgrundsatz |
|
Beiordnung |
|
Beistandschaft |
|
Beratung-Gebühren(Rechtsanwalt) |
|
Beratungshilfe |
|
Bereinigtes Einkommen- Unterhaltspflichtiges Einkommen |
|
Berichtigung eines Beschlusses |
|
Berufsbedingte Aufwendungen |
|
Berufung |
|
Beschleunigungsgebot |
|
Berufung |
|
Beschluss |
|
Beschwerde |
|
Bestandsverzeichnis |
|
Bestreiten |
|
Besuchsrecht-Umgangsrecht |
|
Beteiligte |
|
Betreuter Umgang -Umgangsrecht |
|
Betreuung |
|
Betreuungsbonus |
|
Betreuungsunterhalt |
|
Beweis |
|
Beweislast |
|
Beweismittel |
|
Billigkeit |
|
Billigkeitunterhalt |
|
Bremer Tabelle |
|
Bundesgerichtshof (BGH) |
|
Bürgerliches Gesetzbuch |
domingo, 19 de octubre de 2014
A derecho familia alemán
|
Abkürzungen |
|
Abänderung |
|
Abhelfen |
|
Abtrennung |
|
Additionsmethode |
|
Adoption(Annahme als Kind) |
|
Aktivlegitimation |
|
Altersstufe |
|
Altersteilzeit |
|
Altersunterhalt |
|
Altersvorsoge |
|
Altervorsorgeunterhalt |
|
Amstermittlungsverfahren |
|
Amstgericht |
|
Anerkenntnis |
|
Anerkenntnis der Vaterschaft, Vaterschaftsanerkenntnis |
|
Anfangsvermögen |
|
Anfechtung |
|
Anfechtung der Vaterschaft Vaterschaftsanfechtung |
|
Angemessene Erwerbstätigkeit |
|
Anhängig/Anhängigkeit |
|
Anhörung |
|
Anlage U- Realsplitting |
|
Annahme als Kind- Adoption |
|
Anrechnungsmethode |
|
Anschlussbeschwerde |
|
Anspruch |
|
Antrag |
|
Anstragsgegner |
|
Anwaltliche Schweigeplicht Anwaltsgeheimnis |
|
Anwaltsgeheimnis |
|
Anwaltskosten- Gebühren |
|
Anwaltsnotar |
|
Anwaltsprozess |
|
Anwaltszwang |
|
Arbeitslosigkeit |
|
Aufenthaltsbestimmungsrecht |
|
Aufhebung der Ehe |
|
Aufrechnung |
|
Aufstockungsunterhalt |
|
Augenschein |
|
Ausbildungsunterhalt |
|
Ausfertigung |
|
Ausgleichsbereichtigter/Ausgleichverpflichteter |
|
Auskunft |
|
Ausschluss von Unterhaltsansprüchen- Verwirkung |
|
Ausschluss des Versorgungsausgleichs |
|
Aussenverhältnis-Gesamtsschuldner |
|
Aussetzung des Scheidungsverfahrens |
lunes, 6 de octubre de 2014
Familienrecht
Abänderung <-, -en> SUST f
ab|helfen
abhelfen irr VERBO intr:
Abtrennung <-, -en> SUST f
1. Abtrennung (Lostrennen):
- mit einer Schere ist die Abtrennung von Knöpfen leicht gemacht
- con unas tijeras es fácil descoser botones
2. Abtrennung (Abteilen):
- die Abtrennung einzelner Räume erfolgte durch Stellwände
- la división en salones independientes se hizo con mamparas
3. Abtrennung (trennende Vorrichtung):
- ein Vorhang war die einzige Abtrennung zwischen den Betten
- la única separación entre las camas era una cortina
4. Abtrennung (Abschneiden):
Aktivlegitimation <-, -en> SUST f FIN, JUR
Klagelegitimation <-, -en> SUST f JUR
Legitimation <-, -en> [legitimaˈtsjo:n] SUST f
Altersstufe <-,-n> SUST f
Altersgruppe <-, -n> SUST f
Altersasyl <-s, -e> [ˈaltɐsazy:l] SUST nt CH
Altersasyl → Altersheim:
Véase también: Altersheim
Alterssitz <-es, -e> SUST m
Altersgrenze <-, -n> SUST f
Altersgründe SUST m pl
domingo, 5 de octubre de 2014
vocabulario general
ab|blocken VERBO trans
vor|haben irr VERBO trans
Vorhaben <-s, -> SUST nt
3. anrennen (ankämpfen):
II. an|rennen irr VERBO trans fam (anstoßen)
. auf|holen VERBO intr SPORT
an|schwärzen [ˈanʃvɛrtsən] VERBO trans fam abw
II. auf|holen VERBO trans
auf|steigen irr VERBO intr +sein
1. aufsteigen:
2. aufsteigen (beruflich):
- aufsteigen SPORT
- pasar a una categoría superior
- aufsteigen SPORT in
- ascender a
- aufsteigend sortieren a. INFOR
- ordenar de manera ascendente
aus|handeln VERBO trans
aus|scheiden irr VERBO intr +sein
1. ausscheiden (aus einem Amt, einer Firma):
3. ausscheiden SPORT:
II. aus|scheiden irr VERBO trans
4. ausscheiden CH (trennen):
ein|reden VERBO intr
II. ein|reden VERBO trans
einreden VERBO
Entrada creada por un usuarioein|fordern VERBO trans geh
eintreten (sich einsetzen):
fordern [ˈfɔrdɐn] VERBO trans
1. fordern (verlangen):
fördern [ˈfœrdɐn] VERBO trans
gleich|setzen VERBO trans
hervor|tun irr VERBO refl sich hervortun
III. neigen [ˈnaɪgən] VERBO intr
unterdrücken* VERBO trans
2. unterdrücken (Information):
3. unterdrücken:
unterstützen* VERBO trans
3. unterstützen (mit Geld):
- wirst du noch von deinen Eltern finanziell unterstützt?
- ¿todavía te ayudan económicamente tus padres?
vereinbaren* VERBO trans
1. vereinbaren:
2. vereinbaren (in Einklang bringen):
vermeiden*
verzichten* VERBO intr
voraus|setzen VERBO trans
- vorausgesetzt, dass ...
- suponiendo que... +subj
- vorausgesetzt, dass ...
- siempre que... +subj
- vorausgesetzt, dass ...
- siempre y cuando... +subj
wirken [ˈvɪrkən] VERBO intr
Suscribirse a:
Comentarios (Atom)